Seit 2018 starten wir als SV Handwerk Leipzig e.V mit einer neuen Schwimmlernkonzeption „swim to go“, die von Dr. Manuel Kopitz in Zusammenarbeit mit den Landesschwimmverbänden und der AOK Nordost entwickelt wurde. Für diese neue Methodik des Anfängerschwimmens wurden Vereine deutschlandweit nach eingehender Prüfung zertifiziert und der SV Handwerk Leipzig e.V ist stolz darauf, sich seit 2018 mit dem Zertifikat „SchwimmGut „ als zertifizierte Schwimmschule präsentieren zu dürfen.
Vordergründig beinhaltet die Idee der Schwimmlernkonzeption „swim to go“ unterschiedliche Module mit verschiedenen Trainingszielen, die aufeinander aufbauen. Spielerisch wird das Interesse der Kinder für das Element Wasser geweckt. Die Kinder werden auf die verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten im Wasser neugierig gemacht und entwickeln selbstständig die Lust am Schwimmen lernen.
Den Kindern werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, sich sicher und selbstbewusst im Wasser zurecht zu finden. Die koordinativen Fähigkeiten werden gleichzeitig verbessert und Ängste bewältigt. Das kindliche Vergnügen und der Spaß an Bewegung im Wasser stehen im Vordergrund. Dafür beginnen unsere Übungsleiter mit einer behutsamen Wassergewöhnung, sodass die Kinder sich auf Ihre „Schwimmlernstunden“ freuen können und gerne zum Unterricht kommen. Dafür wurden unsere ÜbungsleiterInnen in der Vorbereitung extra geschult, um eine freundliche kindgerechte Atmosphäre zu schaffen. Unsere Trainingsgruppen werden bewusst klein gehalten, damit unsere Übungsleiterinnen individuell auf jedes Kind eingehen können. Jede Gruppe hat mindestens 3 Übungsleiter die den ganzen Kurs betreuen und somit auch die Sicherheit ihrer Kinder gewährleisten können.
Mit der neuen – modular aufgebauten – Schwimmlernkonzeption „swim to go“ hat sich auch eine Änderung in der Organisation des Anfängerschwimmens und der Vereinsmitgliedschaft ergeben. Die Aufnahme in eine „Schwimmgut“- Gruppe und somit in den Verein SV Handwerk Leipzig e.V ist zeitlich begrenzt und endet zunächst mit der „SchwimmGut“ Prüfung (orientiert sich an die Prüfungsanforderung des Seepferdchen). Nach Abschluss des ersten Moduls können Ihre Kinder natürlich gern ein weiteres Modul belegen oder auch weiter als Vereinsmitglied bei uns trainieren.
SchwimmGut information Homepage